KGS-Stunden
K G SÂ Â Â Â Kreativ Gemeinsam Stark
Dies sind Kurse, in denen die Schüler wahlweise kreativ sein können, gemeinsam etwas Sportliches unternehmen oder ihre Stärken ausbauen können. Bestimmte Forder- oder Förderangebote in Englisch, Mathematik und Deutsch sowie
Förderstunden für Jugendliche mit einer Lese-Rechtschreibschwäche können verbindlich gemacht werden. Förderkurse sind dazu geeignet Defizite aus den vergangenen Schuljahren aufzuarbeiten, so dass eine erfolgreiche Mitarbeit in der Klasse ermöglicht oder gesichert wird. Forderkurse dienen dazu, zusätzliche Kompetenzen auf dem ***Niveau zu erwerben und zu erweitern.
Die KGS-Stunden liegen an den langen Schultagen vor oder nach der Mittagsfreizeit. Sie sollen einerseits ein Moment der Entspannung sein, gleichzeitig soll in ihnen auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler eingegangen werden.
Konzept der KGS-Stunden als Download...
Im Rahmen der KGS-Stunden stehen folgende Freizeitangebote zur Verfügung:
Angebot | Info | Ansprechperson |
KGS-Kickboxen und Charakterschulung | Die Kickbox -und Charakterschule, ausgerichtet von der Sportschule Sinawali, besteht aus zwei Grundbausteinen. Zum einen das Kickboxen, welches den sportlichen und körperlichen Teil ausmacht. Kickboxen ist ein Sport, der alle Komponenten wie Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Kraft einbezieht. Es gibt kaum eine so ausgleichende Sportart wie Kickboxen. Auf der anderen Seite soll der Unterricht den Kindern Disziplin und Verhalten für den Alltag an die Hand geben. Soziale Komponenten, wie Teamfähigkeit werden zusätzlich einbezogen. Primär steht aber immer der Spaß -und Teamfaktor an erster Stelle. Die Kinder gehen in diesen Kurs nicht zum Zeitvertreib, sondern sie werden etwas lernen | Herr Tarkhani |
KGS-Tennis | Der Tennisverein Uetersen bietet Tennisunterricht für KGS-Tennis Anfänger und Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler an. | Herr Scheldhofen |
KGS-Basketball | Basketball für Mädchen und Jungen | Herr Skuza |
KGS-Fotografieren mit dem Handy | Du hast Lust mit deinem Handy ein paar kreative Fotos zu machen und bringst Ideen und gute Laune mit? Dann komm in den Kurs und lass uns ein paar Ideen umsetzen und gucken wohin es uns treibt. Ob Fotos oder Fotostorys, vieles ist möglich… | Frau Wieschollek |
KGS-Kunst | Zeichnen und Malen von Tieren, Menschen und Pflanzen | Frau Nordmann |
KGS- Geschichtenwerkstatt | Du liebst es, den Geschichten Anderer zu lauschen, deine eigenen Geschichten zu erzählen? Wenn du also vor Ideen nur so sprühst oder einfach Lust auf Geschichten aller Art hast, komm in die Geschichtenwerkstatt und gestalte sie mit! Denn: „Nichts auf der Welt ist mächtiger als eine gute Geschichte. Nichts kann sie aufhalten, kein Feind vermag sie zu besiegen."                                       | Frau Kleinod |
KGS- Büchertester | Werdet Büchertester!  Lest neu eingetroffene Bücher der Stadtbücherei und vergebt euer Urtei! Die besten Bücher stellen wir dann gemeinsam vor und geben Tipps z. B. für den Weihnachtswunschzettel | Frau Hell |
KGS-Handlettering | Grundlagen der Kalligraphie mit Pinselstiften erlernen, Grußkartenselbst basteln und Schönschrift üben. | Frau Nickel |
KGS- Kunst/Zeichnen | Alles rund um das Thema Zeichnen. | Frau Ogiolda |
KGS-Astronomie | Lebenslauf der Sterne - von Anfang bis Ende; Â Wie alt ist das Weltall? Â Experimente: gefahrlos Sonnenflecken suchen; Schattenstab und Sonnenuhr;Â Raumfahrt - vom Sputnik bis zum Mond und weiter ... Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â | Herr Engeldinger |
KGS-Glück | "Glücklichsein - wie geht das?" Wer glücklich ist, lernt besser! Das Glücksprojekt beinhaltet viele "Basics" zum Gücklichsein: das Wissen über "Glück", die Methoden zum "Glücklichsein", eine positive Lernatmosphäre schaffen, zur Ruhe kommen, Entspannungtechniken, kreative Spiel- und Bastelideen (z.B. kleine "Glückshelfer", Mandalas und vieles mehr). | Frau Burmeister |
KGS-Lesen | Du hast Spaß am Lesen und an Büchern, tauchst gerne ab in fremde Welten? Dann bist du hier genau richtig! Ob Abenteuer mit Robinson Crusoe oder ein Wettlaufen mit Rennschwein Rudi Rüssel. Wir befassen uns mit Kinder- und Jugendliteratur und kommen über diese ins Gespräch. | Frau Schulz-Hoffmann |
KGS-Theater | Spiele und Rollenspiele | Herr Schlüter |
KGS-Kunstwerke in der Luft | Gemeinsam bauen, basteln und bemalen wir alles, was sich in der Luft bewegen kann.  • Drachen  • Mobilés  • Ballons Und alles, was Euch sonst noch einfällt. Ihr könnt allein und auch in Gruppen arbeiten. | Herr Knoop |
KGS-Relax | Wir üben verschiedene Entspannungsmethoden, probieren aus, ob uns Bewegung oder Ruhe bei Stress besser helfen können und testen und schärfen unsere 5 Sinne … | Frau Schlewitt |
Ansprechpartnerin:
Für alle Fragen und Belange des Ganztagsangebots steht euch/Ihnen Frau Theodoridou-Maier zur Verfügung.
Direkter Kontakt über E-Mail oder unser Kontaktformular...
Sprechstunden:
Montag: 12:00 bis 13:50 Uhr
Donnerstag: 12:00 bis 13:50 Uhr
Raum: A 001
Dieser Artikel wurde bereits 806 mal angesehen.