KGS-Stunden
K G SÂ Â Â Â Kreativ Gemeinsam Stark
Konzept der KGS-Stunden
Unsere Schule ist Lebensraum und nicht nur ein Ort zum Pauken. Aus diesem Grund haben wir für unsere Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs das KGS-Konzept entwickelt.
„KGS" steht für „Kreativ", „Gemeinsam" und „Stark". Spaß am Lernen und nicht der Leistungsdruck stehen im Vordergrund. Dabei unterscheiden wir zwischen KGS-Freizeitstunden und KGS-Förder- und Forderstunden.
Unsere Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs ohne Profilauswahl haben zu den regulären Unterrichtsstunden zwei verpflichtende KGS-Stunden, eine Freizeitstunde und eine Förder- oder Forderstunde.
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der Profilklassen haben eine verpflichtende Förder- oder Forderstunde.
Beim Förder- und Forderunterricht der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und LRS (Lese-Rechtschreibschwächen-Kurs) fördern wir Schülerinnen und Schüler, die zusätzlich zum regulären Unterricht Unterstützung benötigen. Ebenso fordern wir leistungsstarke Schülerinnen und Schüler ihre Stärken zu festigen und weiter auszubauen.
KGS-Freizeitstunden beinhalten Sport-, Musik- und weitere künstlerische Aktivitäten. Im Fokus steht dabei das Entdecken und Erlernen einer sportlichen oder künstlerischen Fähigkeit.
KGS-Freizeitkurse finden immer am Montag statt,
KGS-Förder- oder Forderkurse immer am Donnerstag: für den 5. Jahrgang nach der Mittagszeit und für den 6. Jahrgang vor der Mittagszeit.
Das sind unsere Angebote für das Schuljahr 2023/24 – 1.Halbjahr
KGS - Freizeitkurse
KGS - Sounddesign | Frau Alexandra Berrio |
KGS – Fahrradwerkstatt | Herr Mario Selck |
KGS – Trommeln (nur für den 6. Jg.) | Herr Ove Petersen |
KGS-Klavier & Keyboard | Herr Alexander Krol |
KGS–Keramikkunst | Frau Wanda Stehr |
KGS–Büchertester (nur für den 5. Jg.) | Frau Kirsten Hell |
KGS-Astronomie | Herr Karl Engeldinger |
KGS-Basketball | Herr Pablo Zwißler |
KGS-Fußball (nur für den 5. Jg.) | Herr Mehmet Alkan |
KGS-Tennis | Herr Oliver Scheldhofen & Herr Frank Schröder |
Ansprechpartnerin:
Für alle Fragen und Belange des Ganztagsangebots steht euch/Ihnen Frau Theodoridou-Maier zur Verfügung.
Direkter Kontakt über E-Mail oder unser Kontaktformular...
Telefon (Schule) 04122 - 9572 - 518
Raum: N 205
Dieser Artikel wurde bereits 4513 mal angesehen.