Wirtschaft und Politik (WiPo) an der Klaus-Groth-Schule
WiPo – Dein Fach für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Ab der 8. Klasse und bis zum 13. Jahrgang tauchen unsere Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt von Wirtschaft und Politik (WiPo) ein. Hier lernst du nicht nur, wie politische Entscheidungen getroffen werden und welche Rechte du als Bürger hast, sondern auch, wie die Wirtschaft funktioniert und was es bedeutet, ein verantwortungsvoller Konsument zu sein. Dabei setzen wir auf aktuelle Themen und praxisnahe Methoden, um dich fit für die Zukunft zu machen!
Was erwartet dich im Fach WiPo?
Demokratie & Wahlen: Warum sind Wahlen wichtig, und wie kannst du dich politisch einbringen?
Politische Prozesse: Wer entscheidet was in Deutschland und Europa?
Markt & Wirtschaft: Wie funktioniert das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage?
Berufsorientierung: Welche Chancen bietet dir der Arbeitsmarkt, und wie bereitest du dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor?
Gesellschaft im Wandel: Welche Herausforderungen bringen Migration, Digitalisierung und soziale Veränderungen mit sich?
Theorie trifft Praxis – WiPo macht Schule lebendig!
WiPo an der Klaus-Groth-Schule geht weit über das Klassenzimmer hinaus! Wir organisieren Veranstaltungen wie die Juniorwahl oder spannende Podiumsdiskussionen wie z.B. zur Bundestagswahl 2025, bei denen du Politik hautnah erleben und selbst Fragen stellen kannst. Darüber hinaus begleiten wir dich bei Betriebserkundungen und Berufsinformationstagen, um dich bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten.
Praktika
Das Fach WiPo begleitet dich auch bei deinen ersten Berührungen mit dem Arbeitsmarkt in Form von Praktika. Diese werden in den folgenden Jahrgängen im Fach WiPo begleitet:
Klasse 9: Erste Berührungen mit der Arbeitswelt (zweiwöchig)
Klasse 12: Fokus auf betriebswirtschaftliche Themen (zweiwöchig)
WiPo in der Oberstufe
Das Fach WiPo wird auch in der Oberstufe unterrichtet. Solltest du ein besonderes Interesse an diesem Fach entwickelt haben, so kannst du WiPo auch als Profilfach wählen. Das bedeutet, dass WiPo in der Oberstufe zu einem Hauptfach wird, welches dann mehrstündig unterrichtet wird. In diesem Fall ist WiPo auch Teil deiner schriftlichen Abitur-Prüfung.
WiPo – Ein Fach mit Relevanz für dein Leben!
Ob du später eine Karriere in der Politik, Wirtschaft oder einem ganz anderen Bereich anstrebst – WiPo gibt dir das Rüstzeug, um informierte Entscheidungen zu treffen und deine Rechte und Pflichten in einer demokratischen Gesellschaft zu kennen.
Neugierig geworden? Dann entdecke mit uns die Welt der Wirtschaft und Politik!
Dieser Artikel wurde bereits 33 mal angesehen.