Vortrag von Jan-Uwe Rogge im Februar 2012 zum Thema Pubertät
Vortrag von Prof. Peter Struck im September 2011 zum Lernverhalten nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung
Multi-Kulti-Fest am 29. Mai 2010
Flohmarkt zum alljährlichen Weltkindertag
Folgende Projekte haben wir unterstützt:
Unsere LEGO AG ist sehr aktiv und wir unterstützen das! 2013 haben wir ein neueres LME3 Basis- und Ergänzungs- Set gesponsert. Darüber hinaus hat die LEGO AG einheitliche T-Shirts erhalten, damit die Teilnehmer an Ausscheidungskämpfen ein einheitliches Erscheinungsbild haben. So präsentieren sie unsere Schule natürlich prima - und natürlich auch durch ihren klasse Einsatz und nicht zuletzt durch tolle Platzierungen!! Ach ja, die Anmeldegebühren für solche Events übernehmen wir natürlich auch.
Alle 5. und 6. Klassen sind mit Lärmampeln ausgestattet worden.
Der 5. und 6. Jahrgang hat Timetex-Uhren für die Klassenräume bekommen.
Die Finanzierung des ABI-Buchs 2013 wurde von uns unterstützt.
Materialien für Jugend Forscht wurden finanziert.
Die Hockey AG hat Schutzkleidung erhalten.
Die Ersthelfer der KGST haben supertolle T-Shirts bekommen.
Alle Schüler der neu eingeschulten 5. Klassen haben einen Button bekommen.
Wir haben eine wirklich supertolle TOMBOLA zum 10-jährigen Schulfest der KGST organisiert und durchgeführt!!!!!!
Anschaffung eines Defibrillators
Unterstützung eines Leseprojekts für Fünftklässler
Nebelmaschine für die Bühnentechnik
2 Lego-Mind-Storm-Sets ( ca. 1.000 € )
eine E-Gittarre
ein hochwertiger Tischkicker im Jott-Zett ( ca. 2.000 € )
ein Airhockeytisch ebenfalls im Jott-Zett ( ca. 1.000 € )
"Babypuppen" mit integriertem Computerchip, damit unsere Schüler "Echtzeitmutterschaften" erleben können ( je Babypuppe ca. 800,00 € )
2 Experimentierkoffer für den Naturwissenschaftsbereich
3 Terrarien ( u.a. für Lemminge,... )
audio-visuelles Material für den Spanischunterricht, Wirtschaftslehre etc.
GPS-Geräte, u.a. für Projektwochen, z.B. für das "Geocaching"
Unterstützung von „Schüler experimentieren“ und Hochbegabtenförderung jährlich mit € 400,--
Unterstützung der Freizeit-AGs, z. B. LRS-Förderung, Stacking AG, Theater AG, Sternwarte AG, Ersthelfer AG
Ein Kontingent Fahrradhelme (15 Stück)
Kostenübernahme für Begleitpersonen bei Klassenfahrten
Unterstützung von Präventionsangeboten, z. B. durch den Erlös des jährlichen Flohmarkts
Zuschuss zu den Druckkosten für den Mitmachflyer der Elternvertretung
Herstellung einer neuen Info-Broschüre für die Schule
Unterstützung eines Kunstprojektes mit Kunsttherapeutin
Multivisionsschau "Klima und Energie", BUND, Umweltbundesamt, BuMi Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit
Oberstufenfahrtentopf ab Kl. 11 (Verwaltung durch Herrn Meyer, Oberstufenleiter)
Übernahme der Reisekosten nach Berlin für die Fußballmannschaft der Schule anlässlich des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia