Besuch beim Bürgermeister: Die Klasse 7f im Rathaus Tornesch
Besuch beim Bürgermeister: Die Klasse 7f im Rathaus Tornesch
Am 21. März 2025 besuchte die Klasse 7f gemeinsam mit ihren Lehrern Herrn Pohley und Herrn Leuchtmann im Rahmen der Thementage zum demokratischen System den Bürgermeister der Stadt Tornesch, Christopher Radon. Eine Woche lang hatte sich die Klasse intensiv mit dem Thema „Demokratie" auseinandergesetzt: Wie funktioniert der demokratische Prozess? Wie entsteht politische Beteiligung? Und was bedeutet das konkret für eine Stadt wie Tornesch?
Als Höhepunkt der Projektwoche durften die Schülerinnen und Schüler ihre selbst entwickelten Ideen und Projekte direkt im großen Sitzungssaal des Rathauses vorstellen. Zuvor hatten sie Bürgermeister Radon interviewt und dabei spannende Einblicke in seine Aufgaben, seine Ziele für die Stadt und die Wege in die Kommunalpolitik erhalten. Besonders interessant war die Frage: Wie können sich junge Menschen in Tornesch politisch einbringen? Mit Begeisterung präsentierte die Klasse ihre Projektideen – darunter Vorschläge für gesünderes und nachhaltigeres Mensaessen, eine Motorcross-Strecke für Jugendliche oder der Wunsch nach mehr Sportanlagen im Bereich rund um den Lüttensee. Bürgermeister Radon nahm sich Zeit, alle Ideen aufmerksam anzuhören und gemeinsam mit den Kindern über mögliche nächste Schritte zur Umsetzung zu sprechen.
Ein spannender, lehrreicher Tag, der nicht nur Wissen über Politik vermittelte, sondern auch echte Mitgestaltung ermöglichte – ganz im Sinne gelebter Demokratie.
Dieser Artikel wurde bereits 11 mal angesehen.